Dr. Ulrich Barnickel - Die Zehn Gebote: Lebensweg?!
Die Bibel versteht die „10 Gebote“, die auch Dekalog genannt werden, als Gottes Wort an den Menschen. Der von Gott in seiner Freiheit angesprochene Mensch ist aufgefordert, Antwort zu geben auf die ihm eröffneten Wegweisungen.
Ohne die Grundvorstellung einer verantworteten Freiheit ist der Dekalog nicht zu verstehen.
Der Künstler Dr. Ulrich Barnickel hat zehn Skulpturen geschaffen, die auf der Suche nach einem geglückten Lebensweg dienlich sein wollen. Auf erhellende, manchmal witzigironische Weise, zeigt er Annäherungen an Lebensregeln, die ein menschliches Miteinander
eröffnen. Zugleich zeigt Barnickel Abgründe auf, die es zu bewältigen gilt, Fixierungen, Brutalität, Verstrickungen. Professor Dr. Christoph Gregor Müller lädt dazu ein, die Skulpturen zu betrachten und persönliche Antworten zu finden auf die große Frage: Wie wird er eingeübt, der aufrechte Gang des freien Menschen?
.
Dr. Ulrich Barnickel
Ulrich Barnickel gilt als einer der eigenständigsten Metallbildhauer Deutschlands. Kennzeichnend für sein Werk sind große, aus flächigen Elementen durch Schmieden, Formen und weiteren Bearbeitungsschritten erstellte Figuren, deren Körper aus einer geknautschten Metallhaut bestehen.
Nächste Veranstaltungen
Häfner + Häfner
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen
Fidelma Massey
Fidelma Massey in der Galerie Zozimus
Gallery Zozimus, Ireland